Wie alles begann
Es war einmal .....
... ein armer Busfahrer mit einem alten Auto, das er finanziell nicht mehr über den TÜV bringen konnte.
Die Reparaturkosten waren zu hoch!
Nun machte sich dieser arme gebeutelte Mann auf die Suche.......
Nach einer Woche fand er kein gebrauchtes Fahrzeug, dass zu seinem schmalen Geldbeutel passen wollte.
Auch 2, 3, 4... 8 Wochen später hatte er noch nichts passendes gefunden.
Doch dann eines Tages, er war schon verzweifelt und wollte aufgeben, machte ihn ein Arbeitskollege auf ein Auto aufmerksam.
Es war auch schon alt, hatte aber wenig Laufleistung.
Und auch der Preis war höher als er sich leisten konnte. Doch sein netter Arbeitskollege lieh ihm sogar noch das restliche Geld um das Auto zu kaufen.
Auf den ersten Blick war es auch ein guter Kauf und so entschloss sich der arme Mann dieses Auto zu kaufen, wenn der Verkäufer noch die Motorprobleme beheben würde.
Als er dann einige Tage später den Motor startete, lief dieser auch sofort und ohne Mucken.
Doch leider, schon am nächsten Tag stotterte der Motor, ging bei der Fahrt aus und der neue Besitzer war sehr verärgert und traurig.
Also rief er bei dem Händler an der diesen Privatverkauf vermittelt hatte und machte klar, das alle Reparaturen bezüglich des Motors auf Kosten des Verkäufers gehen, da dieser vergessen hat die Gewährleistung auszuschließen.
Und das war der Beginn.
Auch wenn neue Besitzer noch nie ein Fahrzeug dieser Marke besessen hat, beschloss er alle Reparaturen die er ausführen konnte selber zu erledigen, weil ihm der Wagen inzwischen ans Herz gewachsen ist.
Und dann kam auf einmal der Bedarf nach einem Namen!
Hermann? Nööö; Jockel? Nööö; Christine? hmmm ik wees nich......
Und dann schaue ich auf das Kennzeichen, sehe mein Kennzeichen: XL 666,
erinnere mich aufgrund der Probleme mit dem alten und dem neuen Fahrzeug an den Spruch:
Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben
Da passt nur einer:
Beelzebub
Wie aus einem alten und schlecht gewarteten Vectra B wieder ein Schmuckstück wird
Vom Kaufzustand bis heute